Erdnussöl ist lecker, mild und gesund. Es gibt unterschiedliche Arten von Erdnussöl, die in der Küche Anwendung finden. Bei idealer Lagerung, nämlich dunkel, kühl und luftdicht, hält sich Erdnussöl 24 Monate. Erdnussöl ist so köstlich, dass es nicht nur zu den typischen chinesischen Rezepten schmeckt.

Hinzu kommt, dass das Erdnussöl reich an Vitamin E ist, man somit mit einem Speiseöl seinem Körper scheinbar noch etwas Gutes tut. Wer kulinarisch experimentieren möchte, nutzt das native Erdnussöl, wer das Öl zum Braten oder Frittieren nutzen möchte, setzt lieber auf das raffinierte Erdnussöl.

[ad1]

Einsatzbereiche von Erdnussöl

Es gibt kalt gepresstes Erdnussöl, das geschmacksintensiv und dunkel ist und es gibt raffiniertes Erdnussöl, das im Herstellungsprozess mit hohen Temperaturen in Berührung kommt. Dadurch verliert es an Geschmacks- und Farbstoffen.

Das native Erdnussöl ist deshalb dem raffinierten Erdnussöl bei weitem überlegen. Die schonende Herstellung durch Kaltpressung sorgt dafür, dass die wertvollen Nährstoffe und der nussige Geschmack erhalten bleiben. Der Vorteil von raffiniertem Erdnussöl ist, dass es besonders stark erhitzt werden kann und deshalb zum Braten und Frittieren geeignet ist. Erdnussöl ist oft Hauptakteur in asiatischen Gerichten. Zu Frühlingsrollen oder Thaisuppe beispielsweise schmeckt es vorzüglich.

ÖLMÜHLE SOLLING - BIO Erdnussöl nativ , Schonend kaltgepresstes Öl aus ungerösteten...
  • BIO ERDNUSSÖL NATIV - Unser Bio-Erdnussöl ist nativ, das bedeutet, es wird ausschließlich mechanisch, ohne Zufuhr von Wärme gepresst. Beim Braten entwickelt das Öl einen typischen Geruch von...
  • FÜR DIE KÜCHE - Erdnussöl ist ideal für den Einsatz in der warmen und heißen Küche geeignet und wird in Asien häufig als Wok Öl zum Dünsten, Garen und Frittieren verwendet. Dank seines milden...
  • PFLEGE FÜR DIE HAUT - Auch als Hautpflegeöl ist das Erdnussöl mit seinem milden Geruch beliebt. Pur aufgetragen oder mit der täglichen Feuchtigkeitspflege gemischt, wirkt es feuchtigkeitsspendend...
  • UNSERE TIPPS - Da sich das Erdnussöl bei unter 10° C trübt, sollte es nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das Speiseöl sollte lichtgeschützt gelagert werden, um eine möglichst lange...

Hinweis: Aktualisierung am 2025-03-20 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben.

Vielseitiges Erdnussöl

Erdnussöl ist als Speiseöl in Asien sehr beliebt, hat aber auch einen festen Platz in der deutschen Küche. Der Rauchpunkt des Erdnussöls liegt hoch, so dass es im Vergleich zu anderen Ölen auch deutlich heißer wird. Erdnussöl in Wok-Gerichten oder zu Kurzgebratenem ist ein wahrer Genuss. Allerdings dient es auch als Basis für Salatdressings. Im Kühlregal von Supermärkten gibt es übrigens auch Margarine aus Erdnussöl.

Gesundheit und Genuss gehen Hand in Hand

Wer seine Speisen mit Erdnussöl zubereitet, tut seiner Gesundheit angeblich etwas Gutes. Die im Erdnussöl enthaltenen ungesättigten Fettsäuren sollen sich regulieren auf den Cholesterinspiegel auswirken und den Stoffwechsel ankurbeln können. Der hohe Vitamin E Gehalt von Erdnussöl (23 mg pro 100 ml Erdnussöl) macht es angeblich zu einem Jungbrunnen. Vitamin E soll die Zellerneuerung unterstützen, entzündungshemmend wirken und das Immunsystem stärken können. Nicht umsonst heißt Vitamin E im Volksmund auch das Schönheits-Vitamin. Erdnussöl in der Küche ist also nicht nur lecker und aromatisch, sondern auch besonders empfehlenswert für eine gesunde Ernährung.

Christian Finke
Letzte Artikel von Christian Finke (Alle anzeigen)

Veröffentlicht von Christian Finke

Christian ist Redakteur bei Erdnussoel.info. Er ist selbstständiger Physiotherapeut und hat schon einige Jahre Erfahrung in der Erstellung von Artikeln im Themenbereich Medizin. Sein Fachgebiet ist insbesondere physische Gesundheit und Therapie.

Erdnussöl